Sommerferien 2015
Ausflug zum Ernährungszentrum Mittlerer Neckar Wir gestalten Sandbilder
Wir besichtigen die Metzgerei Kübler
Auf dem Spielplatz Burgmäuerle und ... ... beim Marmelade kochen!
Spiel und Spaß ist angesagt!

Unsere neue Kühl-Vitrine ist da!
Bei all den Events, die die Schule jährlich stemmt,
fehlte bisher immer eine geeignete Kühlmöglichkeit für Torten.
Nun endlich verfügen wir über eine Kühl-Vitrine,
die auch schon zur Einschulungsfeier eingeweiht wurde.
Diese wurde vom Förderverein sowie dem
Elternbeirat der Burgschule Hegnach finanziert.
Tag der offenen Tür der BuGI am 26.06.2015
Das BuGI-Personal sowie die AG´s und Ateliers stellen sich vor. Hier ist für jeden was dabei!
Pfingstferien 2015
Die Kinder tonen Schmuck ... ... nähen römische Gewänder ... ... und backen römische Küchlein.
Ausflug ins Junge Schloss nach Stuttgart
Wandern zum Grill- und Spielplatz "Langes Tal" mit anschließendem grillen und Stockbrot backen
Die Kinder spielen römische Spiele
Hegnacher Frühling 2015
Am 19. April fand bei strahlendem Sonnenschein der diesjährige Hegnacher Frühling statt. Die Bewirtung durch den Förderverein der Burgschule ist bei diesem Fest bereits eine feste Größe. Wie auch schon im vorigen Jahr konnten wir dafür den Hof der Familie Lausterer in der Hohnackerstraße nutzen. Viele Hegnacher und Besucher strömten zu unserem Stand, um sich gegrillte Würste, selbstgemachten Kartoffelsalat und –suppe, Kuchen und vieles mehr schmecken zulassen. Ein besonderer Renner war dieses Jahr der Getränkewagen. Hier habe sich viele Passanten das ein oder andere kühle Getränk gegönnt.
Dank vieler hungriger und durstiger Gästen können wir dieses Jahr einen guten Umsatz aus dem Fest vorweisen. Dieses Geld wird auch dringend gebraucht, um die Burgschule und Bugi weiterhin bei ihren Aktionen und Anschaffungen zu unterstützen.
Ein solches Fest ist nicht durch den Vorstand allein zu stemmen. Viele Helfer waren nötig um all die Tische und Bänke, das Große Zelt, die Grills und Getränke herbei zu schaffen und auch auf- und wieder abzubauen. Es brauchte Helfer am Grill und bei der Kuchenausgabe aber auch beim Geschirrspülen und im Getränkeausschank. Mehr als 30 Eltern unserer Burgschulkinder haben sich bereiterklärt mit anzupacken und weitere 35 Bäcker haben fleißig Kuchen für den großen Tag gebacken. All diesen Freiwilligen möchten wir, der Vorstand des FV, nochmals danken. Ein großer Dank gilt auch der gesamten Familie Lausterer, die nicht nur ihren Hof bereitgestellt, sondern auch bei den Vorbereitungen, während des Festes und bei den Aufräumarbeiten maßgeblich mit angepackt hat.

Osterferien 2015
Der Fühling hält Einzug im Burgschulgarten
Ausflug in die Stihl Galerie
Osterbacken und Osterbrunch